
Valentinsherz
Du
benötigst ein Tubes deiner Wahl, das bekommst du
hier.
Denn Filter
FM Tiles Tools, denn bekommst du
hier.
Filter
Redfield\WaterRipples, denn bekommst du
hier.
Die Herzform, die
bekommst du hier. |
Öffne eine neue Fläche mit der
Grösse "550 x 550px".
Schalte deine Vordergrundfarbe aus, und suche dir für die
Hintergrundfarbe ein schönes Rot. Aktiviere dein Formwerkzeug
und suche das Herz. Ziehe nun über die ganze Fläche ein schönes
Herz.
Wandle die Ebene in eine
Rasterebene um, und kopiere das Herz einmal. Schalte die oberste
Kopien aus, und arbeite mit der unteren.
Gehe als nächstes auf
"Effekte/Textureffekte/Textur"
und wähle eine Textur die dir gefällt. |
Aktiviere nun das zweite Herz
und gehe auf
"Effekte/Plugins/Redfield\WatterRipples"
und übernimm die Einstellungen.Da der Filter etwas
kompliziert ist, und es viel Einzustellen gibt, klicke bitte
hier für die
Einstellungen. (Das Bild das ihr seht stammt aus einem anderen
Tutorial, aber es sind die selben Einstellungen.) |
Aktiviert euer
Verformungswerkzeug und schiebt so lange bis es ins Herz passt.
Ungefähr so wie auf meinem Bild.
Und noch auf
"Effekte/Plugins/FM Tiles Tools\Blend
Emboss..."
und übernimm die Voreinstellung.
Nun kannst du alle Ebene
sichtbar verbinden. |
 |
Stelle jetzt
deine Hintergrundfarbe aus, und aktiviere wieder deine
Vordergrundfarbe. Wähle dort das selbe Rot wie vorher. Nimm wieder
dein Formwerkzeug mit dem Herz und nimm diese Einstellung. |
Mache nochmals
ein gleich grosses Herz wie vorhin.
und gehe auf
"Effekte/3D-Effekte/Schlagschatten"
und wende Folgende Einstellungen an.
|
 |
Nimm
nun dein Tubes, passe die Grösse an, und füge es als neue Ebene
in dein Herz ein. Verschiebe es nach oben in die Ecke. Ob jetzt
rechts oder links ist egal.
Gehe noch auf
"Effekte/3D-Effekte/Schlagschatten"
und wende Folgende Einstellungen an.
Wiederhole denn
Schatteneffekt noch mit
Vertikal und Horizontal -2
Alle Ebene sichtbar verbinden. |
 |
Nimm nun
wieder deine Herzform, schalte die Vorder- und Hintergrundfarbe
ein, und wähle wieder das Rot. Ziehe ein kleineres Herz im
grossen Herz.
Gehe auf
"Anpassen\Bildrauschen hinzufügen/entfernen\Bildrauschen
hinzufügen"
und übernimm folgende Einstellungen. |
 |
Kopiere
nun deine Ebene mit dem kleinen Herz
Gehe auf
"Bild\Grösse ändern"
und gib diese Einstellungen an.
Verschiebe
es an eine andere Stelle
|
 |
Nun kopierst du diese Ebene
wieder, und änderst die Grösse wieder und verschiebst es an eine
Stelle die dir gefällt. Mache es so lange bis du genug Herze
hast. Bei mir schaut es nun so aus.
Wenn du genug Herze hast.
Schaltest du die unterste Ebene in der Ebenepalette aus, und
verbindest alle Ebene mit denn Herzen. Danach kannst du die
unterste Ebene wieder aktivieren. |
 |
Gehe noch auf
"Effekte/3D-Effekte/Schlagschatten"
und wende Folgende Einstellungen an.
Wiederhole denn
Schatteneffekt noch mit
Vertikal und Horizontal -2 |
 |
Nimm nun dein Textwerkzeug und
schreibe einen Text. Wende denn selben Schatteneffekt wie vorhin an.
Alle Ebenen sichtbar verbinden.
Wenn du es ohne Animation
möchtest dann bist du jetzt fertig, |
Nimm wieder
dein Formwerkzeug und mache noch ein Herz das Grösser ist als alle
anderen die du in deinem Bild hast. |
 |
Gehe auf
"Effekte/3D-Effekte/Schlagschatten"
und wende Folgende Einstellungen an.
Wiederhole denn
Schatteneffekt noch mit
Vertikal und Horizontal -3
|
 |
Kopiere nun
dein Herzbild zweimal und auch dein eben erstelltes Herzchen zweimal
und ordne die Ebene so an wie auf meinem Beispiel.
Schalte die
vier oberen Ebenen aus, und achte darauf das so wie bei mir das
erste kleine Herzchen angewählt ist. |
 |
Gehe auf
"Anpassen\Bildrauschen hinzufügen/entfernen\Bildrauschen
hinzufügen"
und übernimm folgende Einstellungen.
Nun verbindest du die beiden
Ebenen sichtbar und schaltest sie aus, und dafür die nächsten zwei wieder an.
Wende auch beim zweiten wieder
das Bildrauschen an, aber dieses mal mit "25%".
Das ganze nun noch ein drittes
mal mit "35%".
Am Ende solltest du drei Ebene
haben. |
 |
Verbinde
die Ebenen nicht!!!
sondern
speichere es so wie es ist, und wähle bei "Dateityp"
das selbe wie ich. |
 |
Nun musst du
es nur noch im Animationen-Shop öffnen und abspeichern. |
So das war's dann auch schon. Ich hoffe es hat euch Spass gemacht. |
|