Redfield - Rahmen
Wähle eine helle und eine dunkle Farben aus dem Tubes, und aktiviere deine Materialpalette. Gehe auf Farbverlauf und benutze diese Einstellungen.
Fülle die Ebene mit dem Farbübergang.
Weiter geht es mit "Effekte/Plugins/Redfield\WatterRipples" und übernimm die Einstellungen.
Da der Filter etwas kompliziert ist, und es viel Einzustellen gibt, klicke bitte hier für die Einstellungen.
Stelle die Deckfähigkeit der Ebene noch auf ca. "80%". Du kannst selber entscheiden wie es dir gefällt.
Gehe in die Ebenepalette und dupliziere die Ebene und gleich weiter mit "Bild\Horizontal spiegeln" und nun sollte dein Bild so aussehen.
Nimm nun dein Tubes und füge es als neue Ebene in dein Bild ein. Je nach Grösse deines Tubes musst du es noch verkleinern.
Verschiebe die Ebene mit dem Tubes an die zweite Stelle.
Nun noch alle Ebenen zusammenfassen.
Gehe nun auf "Bild\Rand hinzufügen" und gib dort folgendes ein.
Klicke mit dem Zauberstab in denn Rahmen und fülle ihn mit deiner hellen Farbe
Auswahl aufheben.
Füge noch einen Rahmen hinzu, aber dieses mal mit "3px" und fülle in mit deiner dunklen Farbe
Und nochmals einen Rahmen mit "2px" und fülle in mit deiner hellen Farbe
Als nächstes fügen wir einen Rahmen von "25px" hinzu, und füllen die Auswahl mit deinem Farbübergang.
Lass die Auswahl bestehen und gehe auf "Effekte\Plugins\Graphics Plus\Cross Shadow" und übernimm die Einstellungen.
Lass die Auswahl immer noch bestehen und gehe auf "Effekte\3D-Effekte\Innenfase" mit folgenden Einstellungen.
Mache nun einen Rahmen mit "2px" und der hellen Farbe.
Und nun noch einen Rahmen mit "3px" und der dunklen Farbe.
Und zum Schluss nochmals einen Rahmen mit "2px" und der hellen Farbe.
Am ende habe ich das ganze noch etwas verkleinert.